
Liebe Freunde, Förderer und Unterstützer,
Sie haben uns 2017 zahlreich und auf vielfältige Weise unterstützt. Sie haben es uns ermöglicht, den Kindern und Jugendlichen im Kiez zu helfen, MentorInnen für sie zu finden, Kontakte zu vermitteln und sie auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zu stärken. Sie haben geholfen, MORUS 14 als Fels in der Brandung zu festigen.
Dafür danken wir Ihnen alle von ganzem Herzen!
Im 14. Jahr unserer Existenz ist viel passiert. 2017 konnten wir unser Erscheinungsbild etwas modernisieren: ein neues Logo, eine neue Website und endlich ein professioneller Imagefilm (hier zu sehen).
Die Förderung der Bildung machte natürlich auch 2017 den Schwerpunkt unserer Arbeit aus. In unseren Projekten "Netzwerk Schülerhilfe Rollberg", "Fit und schlau", "Rollberg bergauf" und "Shalom Rollberg" stiegen auch weiterhin die Teilnehmerzahlen – und damit auch der Koordinationsaufwand. Unser kleines Team arbeitete hart an der Grenze, um den Andrang zu bewältigen.
Außerdem starteten wir 2017 erfolgreich ein neues Projekt: "Der frühe Vogel“. In kleinen Gruppen bereiten wir Oberschüler auf die BBR- und MSA-Prüfungen vor. Die hohe Nachfrage der Jugendlichen und ihre Zuverlässigkeit hat uns selber überrascht.
Mittlerweile haben wir die passende Unterstützung für Kinder jeder Altersgruppe, von der 1. Klasse bis zum Übergang in die berufliche Ausbildung oder ins Studium.
Zum Ende des Jahres erreichten uns gleich zwei tolle Nachrichten: Wir haben den mit 15.000 Euro dotierten 1. Platz des DEICHMANN-Förderpreises für Integration gewonnen und die Neuköllner Drogerie-Märkte dm spendeten zum sogenannten „Giving Friday“ knapp 4.500 Euro.
Das sind gute Startbedingungen für 2018. Sie schenken uns etwas Zeit bei der Lösung des Dauerrätsels: Werden wir es schaffen, unsere Ausgaben zu decken und unsere Finanzen endlich zu stabilisieren? Werden wir es schaffen, 100.000 Euro Spenden nachhaltig zu generieren?
Bei dieser Aufgabe können Sie helfen. Jede Spende aber auch jedes Liken, Verbreiten, Erzählen, Vermitteln wirkt und ist wichtig! Sie sind unser Treibstoff!
Aber als Erstes möchten wir mit Ihnen beim Neujahrsempfang (25.01., 19.00 Uhr) auf das neue Jahr anstoßen. Weiter geht es im März mit einer gemeinsamen Lesung (7.3.) von zwei sehr interessanten Autorinnen: Necla Kelek und Deborah Feldman. Im Juni 2018 feiern wir das traditionelle Fastenbrechen (7.6.) und sind mit unserem legendären Buffet der Nationen endlich wieder bei „48 Stunden Neukölln“ dabei (23.06.).
Wir freuen uns, Sie bald wiederzusehen, und wünschen Ihnen schöne Festtage und alles Gute für 2018!
Ihr MORUS 14-Team