
Am Freitag 11. September 2020 haben wir mitgemacht bei der tollen vom Neuköllner EngagementZentrum initiierten Aktion im Bezirk und haben mehrere Stolpersteine auf der Karl-Marx-Straße geputzt.
Damit wollten auch wir an die Menschen erinnern, die hier einstmals gelebt haben und von den Nazis verfolgt und ermordet wurden. Erstaunt waren wir, dass viele heutige Anwohner:innen weniger über die Steine, sondern vielmehr über uns und unsere Putzaktion gestolpert sind. Denn viele Menschen wissen nicht, woran die Steine erinnern. Umso berührter waren wir, als uns Passant:innen direkt Unterstützung anboten.
Die Nachfragen, vor allem arabisch- oder türkischstämmiger Menschen, haben uns gezeigt, dass es noch viel Aufklärungsarbeit gibt - aber auch, dass angesichts persönlichen Schicksale, an die wir erinnern wollten, niemand sein Herz verschlossen hat! Das macht uns Mut - und das wollen wir unbedingt wiederholen!
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben - unsere Freiwilligen, MORUS 14-Mitglieder und nicht zuletzt an den Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu!
Wer mehr zu den Stolpersteinen in Berlin wissen will: https://www.stolpersteine-berlin.de/