
MORUS 14 in der Presse

Forum - Das Wochenmagazin
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
„Glaubt doch, was ihr wollt …“ Ein Beitrag über das Projekt "Shalom Rollberg".

Handelsblatt
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
BMW-Großaktionärin will 100 Millionen spenden

Berliner Morgenpost
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Warum sich Vorzeigeprojekt "MORUS 14" neu erfinden muss

ONEFAMILY (Mitarbeitermagazin der Wall GmbH)
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Tue Gutes – und sprich darüber. Über das bürgerschaftliche Engagement der Firma Wall

ntv
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Susanne Klatten kündigt Rekordspende an

B. Z.
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
So lief der Lockdown im Rollbergkiez.

TAZ
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Interreligiöser Dialog in Berlin. U. a. Interview von Hagar Levin, Projektleiterin "Shalom Rollberg"

Facetten-Magazin Neukölln
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Vereinsjubiläum überschattet: MORUS 14 muss sich vom Gemeinschaftshaus und dessen Angestellten trennen

111 Berliner, die man kennenlernen sollte
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Gilles Duhem, Autorität vom Rollberg

Wir Berliner - Das Magazin der GASAG
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Gemeinsam sind wir stark. Ein Bericht über das Engagement von Shem Stoler bei "Shalom Rollberg".

DE Magazin Deutschland, 3/2016
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Are you really jewish? (englisch)

Berliner Morgenpost
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Ausgezeichnete Nachbarschaft im Problemkiez - "Shalom Rollberg" ist Landessieger beim Deutschen Nachbarschatspreis.

Die Welt
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Die Spenden-Revolution der stillen Milliardärin

Tagesspiegel
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Initiativen aus Berlin und Brandenburg ausgezeichnet. Die "Stinknormalen Superhelden" aus Rathenow und "Shalom Rollberg" aus Neukölln wurden am Donnerstag mit dem deutschen Nachbarschaftspreis geehrt.

Berliner Akzente - Online-Magazin der Berliner Sparkasse
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Lerntandems für eine bessere Zukunft. Reportage über Daniel und Hussein, ein langjähriges Tandem im "Netzwerk Schülerhilfe Rollberg"

Zitty 25-2016
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Gilles Duhem, der Ruhepol.

Tagesspiegel
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Sie wollte Lehrerin werden. Und ist nun auch "Oma".
Ein Bericht über unsere Schülerhelferin Monika Kampe und Abd el Hindi, der bei MORUS 14 einige Monate einen Bundesfreiwilligendienst absolvierte.

Berliner Morgenpost
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Milliardärin Klatten spendet für Neuköllner Projekt

Berliner Zeitung
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Das Ende des Homeschooling: Zehn Kinder aber nur ein Laptop.
Eine Mutter aus dem Rollbergviertel schildert wie sie die Zeiten des Homeschoolings bewältigt hat. Unsere Mentorin Roswitha Spanknebel-Betz berichtet über ihre Erfahrungen der vergangenen Monaten.


Berliner Morgenpost
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Der Rollberg hat zum letzten Mal getafelt. Der Verein „MORUS 14“ gibt sein Gemeinschaftshaus auf und legt das Hauptaugenmerk künftig auf Bildungsarbeit.

Berliner Woche
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Odd Fellows spenden 18 000 Euro an MORUS 14.

The Huffington Post
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Was ganz Deutschland von einem kleinen Viertel in Berlin lernen kann

Tagesspiegel
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Amerikanischer Geist im Rollbergviertel. US-Botschafter Emerson zu Besuch

SWR 2
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Ein Rentner zieht vom Villenviertel in den Rollbergkiez. Eine Reportage über Manfred Brockt.

Berliner Woche
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Im Rollbergviertel treffen sich muslimische Kinder und Jugendliche mit Juden – und sie mögen sich

Inforadio - rbb
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
"Shalom Rollberg: wie interreligiöses Zusammenleben funktionieren kann", ein Radiobeitrag über unser Projekt gegen Antisemitismus und für Toleranz.

Deutschlandradio
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Pro-Erdogan-Demonstrationen: Wie beim Reichsparteitag? Erol Özkaraca im Gespräch mit Korbinian Frenzel

Berliner Woche
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Ehrennadel für Engagement - Gilles Duhem wird mit der Neuköllner Ehrennadel für sein Engagement im Rollbergkiez ausgezeichnet

Berliner Woche
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Jüdische Köstlichkeiten im Rollbergviertel

Tagesspiegel
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Paella à la Polizei – Der Abschnitt 5 kocht bei MORUS 14

Berliner Woche - Neukölln
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Kein in Watte packen: Verein MORUS 14 sucht Schülerhelfer im Rollbergviertel

Zeit Online
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Unser neuer Kiez. Mit Frau und drei Kindern zog unser Autor Thomas Lindemann nach Berlin-Neukölln. Mit einigen Konflikten hatte er gerechnet. Mit solchen Überraschungen nicht

Facetten-Magazin Neukölln
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
MORUS 14 verabschiedet sich aus dem Gemeinschaftshaus

Deutschlandfunk Kultur
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Wie sich Juden in Berlin für muslimische Kinder engagieren - Ein Beitrag über "Shalom Rollberg"

Broadway Neukölln
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Interview von Yonatan Weizman, Projektleiter "Shalom Rollberg".

Maneo Newsletter 2017-3
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Homos und Islam – Bericht zur Veranstaltung bei MORUS 14 am 23. Februar 2017

MLADÁ FRONTA DNES
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Jak vyrobit Evropana - Beitrag über MORUS 14 (tschechisch)

Elbe Jeetzel Zeitung
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Integration bedeutet, Mitmachen einzufordern.
Ein Leserbrief von unserem Mitglied Manfred Brockt

WELT
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Dem Judenhass setzt Giffey die „Basis des Friedens“ entgegen.
Ein Bericht über die Veranstaltung des American Jewish Committee (AJC) am 24.4.2018 zu der MORUS 14-Geschäftsführer Gilles Duhem als Redner eingeladen war.

Wer ist der Mann und wer ist die Frau beim Sex?
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Bericht über eine "Vertretungsstunde" von Gilles Duhem in der Zuckmayer Oberschule, organisiert von Leadership Berlin

radio eins
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Neuköllner Projekt für die Völkerverständigung - Ein Interview von Yonatan Weizman, Projektleiter "Shalom Rollberg"

WELT
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Die neuen Patriarchen ließen ihre Frauen kaum raus.
Interview von Gabi Heinemann vom MaDonna Mädchentreff, mit dem MORUS 14 seit vielen Jahren kooperiert.

Quartiersmanagement Rollberg
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Zukunft Gemeinschaftshaus in der Rollbergsiedlung

arte - Vox Pop
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Vororte: Die Ghettos Europas? Ab 14. Minute: Reportage über Neukölln und das Rollbergviertel. Gespräch mit dem Stadtplaner und ehemaligen Quartiersmanager Gilles Duhem.
Noch bis 30.8.2018 zu sehen.

Qantara.de
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Feindbilder – Interview von Hagar Levin, Projektleiterin "Shalom Rollberg"

Kiebitz
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
"Eine Tür zu Deutschland öffnen" - Manfred Brockt in Wustrow

Aktuelles - SPD Neukölln
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Jahresempfang im Rollberg Kiez - MORUS 14 gut aufgestellt

Berliner Woche
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
"MORUS 14" schließt Treffpunkt und verstärkt Bildungsarbeit

Radio Spätkauf (englischsprachiger Podcast über Berlin von radioeins)
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
RS Live: Everything Is Closing. Yonatan Weizman, Projektleiter "Shalom Rollberg" zu Gast bei Radio Spätkauf (ab 00:20).

Die Welt
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Wie Susanne Klatten das Spenden revolutioniert

ohfamoos
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Bildung: „Wir erleiden Schiffbruch, wenn wir nichts tun“. Ein Interview von Gilles Duhem, Geschäftsführer MORUS 14

chrismon
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Antisemitismus bekämpfen: "Die Jugendlichen sind erstaunt, dass ihre Vorurteile nicht zutreffen." Interview von Irena Fliter, Projektleiterin Shalom Rollberg.

Berliner Zeitung
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Insel der Toleranz - Ein Bericht über das Projekt Shalom Rollberg

B.Z.
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Tufts am Topf macht Rentner satt und glücklich - Entertainerin Gayle Tufts kocht bei MORUS 14

FACETTEN-Magazin Neukölln
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Eine feste Größe im MORUS 14-Programm. Ein Artikel über unseren Mittagstisch "Der Rollberg tafelt".

Berliner Akzente - Online-Magazin der Berliner Sparkasse
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Marianne Poseck strickt für einen guten Zweck: das Kiezkonto Neukölln zu Gunsten des "Netzwerk Schülerhilfe Rollberg"

Tagesspiegel
Weitere Infos zu diesem Element hinzufügen
Nachbarschaftshaus MORUS 14 hat ausgedient