KreativRaum Rollberg
Inklusion durch Kunst
Die Herausforderung
Durch die schwierige aktuelle politische Lage in Europa und dem Nahen Osten kämpfen viele der Kinder und Jugendliche im sozial benachteiligten Berliner Rollberg-Kiez in Neukölln mit Gefühlen der Angst, Unsicherheit und Perspektivlosigkeit.
Unsere Lösung
Unser Angebot soll Kindern und Jugendlichen aus dem Kiez helfen, wieder Zuversicht und Sinn in ihrem Alltag zu finden, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten und verhindern, dass sie in Abwärtsspiralen geraten. Wir möchten ihnen Perspektiven aufzeigen und dazu beitragen, ihren eigenen Weg im Leben zu finden.
Wir bieten einen wöchentlichen, offenen Atelier-Nachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren an. Das Angebot richtet sich an alle, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Behinderung, und soll Resilienz und Toleranz untereinander fördern.
Angeboten werden alle künstlerischen Ausdrucksformen. Das Atelier wird von der akademisch und kunsttherapeutisch ausgebildeten Künstlerin Ariane Kipp geleitet, die ihre Räume auf dem Rollberg zur Verfügung stellt. Die Gruppe wird außerdem von einer israelischen Künstlerin begleitet.
Unser Angebot soll den Kindern und Jugendlichen einen Raum bieten, in dem sie kreative Techniken erlernen können. Sie erhalten die Möglichkeit, sich selbst dabei zu entdecken, zu stärken und zu motivieren. Durch das kreative Schaffen und den Austausch untereinander entwickeln sie Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und lernen den respektvollen Umgang miteinander und mit der Umwelt.
„KreativRaum Rollberg“ ist ein Projekt im Rahmen unseres Programms Shalom Rollberg.
Ansprechpartnerin
Lorie Quint
030 6808 6110
lorie.quint(at)morus14.de
Förderer
Dieses Projekt wird durch Aktion Mensch gefördert.